Praxis für
Beziehungs & Sexualtherapie
Jessica Dittrich
Paar- und Sexualtherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ich bin Jessica Dittrich, Paar- und Sexualtherapeutin, und begrüße Sie herzlich in meiner Praxis. Mein Angebot kombiniert verschiedene Elemente der Sexual- und Paartherapie, damit Sie Ihre Beziehungsthemen ganzheitlich bearbeiten können – von der Alltagskommunikation bis hin zu tief verwurzelten Mustern und Glaubenssätzen.
Ergänzt wird meine therapeutische Arbeit durch Elemente der Hypnosetherapie sowie verhaltenstherapeutische und traumasensible Methoden.



Offen für vielfältige Lebensformen
In meiner Praxis sind alle willkommen, ganz gleich, welche sexuelle Orientierung, Beziehungsform oder Lebensweise Sie bevorzugen.
Ich arbeite gerne mit heterosexuellen Paaren, queeren Paaren, monogamen Menschen, polyamoren Menschen sowie Klient*innen, die Tantra, BDSM- oder Kink-Praktiken in ihr Leben integrieren (wollen). Auch neurodiverse Personen finden bei mir einen sicheren, wertschätzenden Raum.
Meine eigene Lebensrealität - als bisexuelle verheiratete Mama mit ADHS, die selbst schon in unterschiedlichsten Beziehungskonzepten gelebt hat - hat mich gelehrt, dass es im Leben kein „One-Size-Fits-All“ gibt. Diese Offenheit und Empathie bringe ich in meine therapeutische Arbeit ein, damit Sie sich mit all Ihren Facetten frei entfalten können.

Kommunikation & Konflikte
Wiederkehrende Streitigkeiten, das Gefühl von Unverständnis oder kaum noch konstruktive Gespräche.

Sexuelle Unzufriedenheit
Mangelnde Intimität, Schwierigkeiten in puncto Lust oder körperliche Beschwerden, die den Genuss beeinträchtigen.

Vielfalt
& Identität
Fragen rund um sexuelle Orientierung, Beziehungsmodelle (Monogamie, Polyamorie), BDSM- und Kink-Praktiken oder die eigene Identitätsfindung.
Mögliche Themen & Herausforderungen



Partnersuche
Wünsche nach Verbindung, wiederkehrende Dating-Muster oder Unsicherheiten beim Kennenlernen – mit Blick auf Dynamiken, Selbstwert und Klarheit in Beziehungsfragen.
Neurodiversität
ADHS, Autismus oder andere neurodivergente Besonderheiten – ob in Beziehung, Sexualität oder im Umgang mit Alltagsthemen wie Struktur, Reizüberflutung oder Prokrastination.
Hypnosetherapie
Unterstützung bei Ängsten, Zwängen, Burn-Out, Schmerzen, Rauchentwöhnung oder inneren Blockaden – auch jenseits von Beziehung und Sexualität.




Mein Ansatz
ganzheitlich, individuell, wertschätzend
Ersttermin
Zu Beginn vereinbaren wir ein Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen, Ihre aktuellen Schwierigkeiten und Ihre Wünsche an die Therapie klären. Hier können Sie mich und meine Arbeitsweise kennenlernen.
Regelmäßige Sitzungen
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, treffen wir uns in regelmäßigen Abständen (z. B. alle 1–3 Wochen). In diesen Sitzungen biete ich Ihnen sowohl Raum, um Ihre Themen zu vertiefen, als auch gezielte Impulse, um alte Muster zu erkennen und neue Wege zu erproben.
Fragen, Rückmeldungen & Impulse
Ich stelle Ihnen vor allem Fragen, die Sie einladen, sich selbst und Ihre Beziehung besser zu verstehen. Gleichzeitig bekommen Sie von mir wertschätzende Rückmeldungen und Anregungen, die Sie dabei unterstützen, enger in Kontakt zu treten und tragfähige Veränderungen anzustoßen.
Beziehungsarbeit als Team
In meiner Paararbeit werden beide Partner*innen gleichermaßen gehört und wertgeschätzt. Es geht nicht um die Suche nach einem Schuldigen, sondern darum, Ihre Beziehung als Team zu stärken, Verständnis zu fördern und gemeinsam Lösungen zu finden.
Aufdeckend und ressourcenorientiert
Neben dem Blick auf vorhandene Ressourcen und Stärken lege ich Wert darauf, unbewusste Muster und Dynamiken aufzudecken, die Ihr Miteinander beeinflussen. Dieser tiefere Einblick ermöglicht nachhaltige Veränderungen und mehr Nähe im Alltag.
Respekt und Diskretion
Während des gesamten Prozesses lege ich großen Wert auf einen vertraulichen, respektvollen und vorurteilsfreien Rahmen. Sie sollen sich bei mir sicher fühlen, um offen über Ihre Wünsche, Ängste oder Fantasien sprechen zu können.
Ich unterliege nach §203 StGB der Schweigepflicht. Diese umfasst den gesamten Inhalt unserer Gespräche, sowie auch die Tatsache, dass überhaupt ein Behandlungsverhältnis zwischen uns besteht.
Sie sind sich noch unsicher?
Bei Bedarf biete ich Ihnen ein kostenloses, ca. 20-minütiges Vorgespräch per Telefon oder Videocall an. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, unverbindlich herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob Sie sich gut bei mir aufgehoben fühlen.
Setting & Preise
Wissenswertes zu den Kosten
Selbstzahlerbasis
Meine Leistungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dies hat jedoch den Vorteil, dass die Sitzungen diskret durchgeführt werden können.
Flexibilität
Wenn Sie unsicher sind, wie häufig Sitzungen sinnvoll sind, besprechen wir das gerne gemeinsam. Die Abstände können je nach Ihren Bedürfnissen variieren.
Zahlungsmodalitäten
Die Bezahlung erfolgt nach jeder Sitzung, entweder bar oder per Überweisung.
Hinweis: In besonderen Fällen biete ich eine begrenzte Anzahl an ermäßigten Plätzen an. Sprechen Sie mich gerne darauf an.

*
Therapie ist eine wertvolle Investition in Ihre Beziehung und persönliche Entwicklung.
In der Regel finden die Sitzungen in meiner Praxis in Berlin-Friedenau statt.
Wenn wir bereits zusammengearbeitet haben, sind nach Absprache auch Online-Termine per sicherer Videotelefonie möglich – besonders bei Methoden wie Hypnose ist das oft gut umsetzbar.
In Einzelfällen ist auch eine vollständig onlinebasierte Begleitung denkbar – sprich mich hierzu gerne an.
Auf Wunsch und gegen Aufpreis biete ich außerdem Hausbesuche im Berliner Raum an.

Paar - und Sexualtherapie
Ausbildung: Reks am Westend - Sandra Haidle
Verhaltenstherapie
Grundausbildung: Reks am Westend - Delia Müller
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbildung: Reks am Westend & Likamundi
Überprüfung: Gesundheitsamt Potsdam
Psychologische Beraterin
Ausbildung: Reks am Westend - Sandra Haidle
EMDR
Ausbildung: Reks am Westend - Delia Müller
PDA Autismus
Pathological Demand Avoidance (Syndrome)
Psychatrisch-Psychologische Schulung
FAPDA Fachverein PDA-Autismus-Profil
ADHS
Weiterbildung: FAPS - Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
ADHS im Erwachsenenalter
Fortbildung: Likamundi
Hypnosetherapie Komplettausbildung
TherMedius-Institut für medizinische und therapeutische Fachausbildungen - Jan-Henrik Günter & Christian Mai
Module:
Hypnose & Hypnosetechniken Grundkurs
Hypnose & Hypnosetechniken Fortgeschrittene
Hypnose-Coaching
Hypnosystemik
Schmerztherapie und Analgesie mit Hypnose
Hypnosetherapie bei Ängsten, Phobien und Zwängen
Hypnose bei Depressionen & Burn-Out
Traumatherapie mit Hypnose
Kinderhypnose
Partnersuche mit Hypnose
TherMedius-Institut - Jan-Henrik Günter